Freiwillige Feuerwehr Weingarten

  • Kontakt
  • Impressum
  • Startseite
  • Einsätze
    • Aktuelle Einsatzliste
    • Einsätze 2024
  • Feuerwehr
    • Beiträge
    • Historie
  • Fahrzeuge
    • Führungsfahrzeuge
      • Kommandowagen
      • Einsatzleitwagen
    • Löschfahrzeuge
      • Löschgruppenfahrzeug 20
      • Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 16
    • Gerätewagen
      • Gerätewagen Transport
    • Mannschaftsfahrzeuge
      • Mannschaftstransportwagen
    • Ehemalige Fahrzeuge
      • Tanklöschfahrzeug
      • Gerätewagen Öl
  • Oldtimer
    • Führungsfahrzeuge
    • Löschfahrzeuge
    • Gerätewagen
    • Mannschaftsfahrzeuge
      • Mannschaftstransportwagen
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Jugendfeuerwehr
  • Termine
    • Oldtimer Termine
  • Home
  • Beiträge
  • Übungsbericht
  • Wehrhauptübung 2024 der Feuerwehr Weingarten
10. Mai 2025

Wehrhauptübung 2024 der Feuerwehr Weingarten

Wehrhauptübung 2024 der Feuerwehr Weingarten

by FF Weingarten Baden / Montag, 14 Oktober 2024 / Published in Übungsbericht

„Bei schönem Wetter konnte die Feuerwehr mit ihrer Übung Jung und Alt begeistern“

Am Samstag, dem 12. Oktober, fand die jährliche Wehrhauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Weingarten statt. Diesmal mit einem Brandszenario im Bereich der Ringstraße, Einmündung Goethestraße. Die Übung zielte darauf ab, die Handlungsfähigkeit der Feuerwehr Weingarten sowie die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) Ortsverein Weingarten zu demonstrieren und zu verbessern, sowie den Beobachtern aus der Gemeinde einen Einblick in die Tätigkeit der Organisationen zu geben. Die angenommene Übungssituation simulierte einen Kellerbrand und daraus resultierend 3 Personen in Not.

Beteiligt waren knapp 30 Personen der Einsatzmannschaft und 3 Kamerad*innen der Jugendfeuerwehr.

Das zuerst eintreffende Fahrzeug, der Einsatzleitwagen, brachte den Einsatzleiter zur Einsatzstelle, der die Lage erkundete. Dabei stellte er fest, dass Rauch aus mehreren Fenstern drang. Außerdem machten sich 2 Personen sich im 1. Obergeschoss am Fenster bemerkbar und im Keller wurde ein Handwerker vermisst. Die weitere Erkundung führte den Einsatzleiter zum außenliegenden Kellerabgang, wo er eine starke Verrauchung feststellte. Er versuchte, von außen Kontakt mit den eingeschlossenen Personen aufzunehmen und sie zu beruhigen.

Das nachfolgende Löschgruppenfahrzeug traf ein, und die aussteigenden Trupps rüsteten sich mit Pressluftatmgeräten aus. Der Fahrzeugführer erhielt den Auftrag zur Menschenrettung und Brandbekämpfung. Ein Trupp begab sich unter Atemschutz über eine Steckleiter in das Gebäude, während ein weiterer Trupp im Keller die Suche nach dem vermissten Handwerker und die Brandbekämpfung aufnahm.

Kurze Zeit später erreichte das Hilfeleistungslöschfahrzeug die Einsatzstelle und stellte den Sicherheitstrupp, um bei Gefahr den eingesetzten Trupps umgehend Hilfe leisten zu können. Außerdem wurde die Wasserversorgung über einen Unterflurhydranten hergestellt und ein Lüfter am Kellerabgang in Stellung gebracht, um den Rauch zubeseitigen und dadurch bessere Sichtbedingungen bei der Personensuche im Keller zu schaffen.

Nach der erfolgreichen Rettung der Personen wurden diese dem Rettungsdienst (DRK Ortsverein Weingarten) übergeben. Dieser konnte mit einem Verletztensammelplatz auf dem Schulhof die Wartezeit für den Transport ins Krankenhaus überbrücken.
Abschließend konzentrierte sich die Feuerwehr auf die Brandbekämpfung und Entrauchung des Gebäudes.

Alle gesetzten Ziele wurden erreicht, so dass die Übungsleitung sehr zufrieden mit dem Ergebnis der Übung ist.

Wir bedanken uns bei allen Helfern und den zahlreichen Zuschauern.

20241012_151602
20241012_153511
20241012_155612
20241012_155745
20241012_155826
20241012_155639
20241012_155812
20241012_155832
20241012_155858
20241012_155628
20241012_155848
20241012_155927
20241012_155933
20241012_160027
20241012_160716
20241012_160744
20241012_160823
20241012_160900
20241012_160904
20241012_160921

[Zeige eine Slideshow]
1 2 ... 4 ►
  • Tweet
Tagged under: Brand, Personenrettung, Übung, Vermisste Personen

About FF Weingarten Baden

Retten – Löschen – Bergen – Schützen – das sind die Aufgaben der Feuerwehr. Wir für euch - seit 1863

What you can read next

Es sind Einsatzkräfte zu sehen, die beobachten, wie ein Feuerwehrmann auf eine Leiter steigt.
„Das beste Training liegt immer noch im selbständigen Machen“ – Übungsabend bei der Feuerwehr
Erfolgreiche Übung mit Überraschung für die Feuerwehr Weingarten auf dem Gelände der GEGGUS GmbH

Aktuelle Beiträge

  • Es sind Ostereier zu sehen, die in einem aufgrollten Schlauch liegen. Links oben ist ein Helm auf den Schlauch gelegt, unten lehnt das Wort Ostern am Schlauch.

    Ostergrüße: Frohe Ostern 2025

    Die Feuerwehr Weingarten wünscht allen ein froh...
  • Gruppenfoto der Kameraden mit dem Bürgermeister

    Rückblick auf die Wehrhauptversammlung 2025

    Die Gemeinde Weingarten hat auf ihrer Homepage ...
  • Es sind Einsatzkräfte zu sehen, die beobachten, wie ein Feuerwehrmann auf eine Leiter steigt.

    „Das beste Training liegt immer noch im selbständigen Machen“ – Übungsabend bei der Feuerwehr

    Übungs- und Ausbildungsabende bei der Feuerwehr...
  • Barrierefreiheit Logo

    Mehr Barrierefreiheit für alle

    „Mehr Barrierefreiheit für alle“: F...
  • 50 Jahre KFV Landkreis Karlsruhe

    50 Jahre Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe

    Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen des 50...

Links

  • Gemeinde Weingarten (Baden)
  • Kontakt
  • Kreisfeuerwehrverband Karlsruhe e. V.
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Notrufnummern

Feuerwehr – 112
Polizei – 110
Rettungsdienst – 112
Giftnotruf – 19240
Ärztlicher Bereitschaftsdienst – 116117
Krankentransport – 19222

Intern

  • Termine

Suchen

  • GET SOCIAL

© 2024 - Freiwillige Feuerwehr Weingarten (Baden) - Alle Rechte vorbehalten.

ResponsiveVoice-NonCommercial licensed under 95x15

TOP
  • Startseite
  • Einsätze
    • Aktuelle Einsatzliste
    • Einsätze 2024
  • Feuerwehr
    • Beiträge
    • Historie
  • Fahrzeuge
    • Führungsfahrzeuge
      • Kommandowagen
      • Einsatzleitwagen
    • Löschfahrzeuge
      • Löschgruppenfahrzeug 20
      • Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 16
    • Gerätewagen
      • Gerätewagen Transport
    • Mannschaftsfahrzeuge
      • Mannschaftstransportwagen
    • Ehemalige Fahrzeuge
      • Tanklöschfahrzeug
      • Gerätewagen Öl
  • Oldtimer
    • Führungsfahrzeuge
    • Löschfahrzeuge
    • Gerätewagen
    • Mannschaftsfahrzeuge
      • Mannschaftstransportwagen
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Jugendfeuerwehr
  • Termine
    • Oldtimer Termine