Freiwillige Feuerwehr Weingarten

  • Kontakt
  • Impressum
  • Startseite
  • Einsätze
    • Aktuelle Einsatzliste
    • Einsätze 2024
  • Feuerwehr
    • Beiträge
    • Historie
    • Alters- und Reservemannschaft
    • Jugendfeuerwehr
  • Fahrzeuge
    • Führungsfahrzeuge
      • Kommandowagen
      • Einsatzleitwagen
    • Löschfahrzeuge
      • Löschgruppenfahrzeug 20
      • Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 16
    • Gerätewagen
      • Gerätewagen Transport
    • Mannschaftsfahrzeuge
      • Mannschaftstransportwagen
    • Ehemalige Fahrzeuge
      • Tanklöschfahrzeug
      • Gerätewagen Öl
  • Oldtimer
    • Führungsfahrzeuge
    • Löschfahrzeuge
    • Gerätewagen
    • Mannschaftsfahrzeuge
      • Mannschaftstransportwagen
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Termine
    • Oldtimer Termine
  • Home
  • Beiträge
  • Übungsbericht
  • „Das beste Training liegt immer noch im selbständigen Machen“ – Übungsabend bei der Feuerwehr
11. Juli 2025

„Das beste Training liegt immer noch im selbständigen Machen“ – Übungsabend bei der Feuerwehr

„Das beste Training liegt immer noch im selbständigen Machen“ – Übungsabend bei der Feuerwehr

by FF Weingarten Baden / Dienstag, 18 März 2025 / Published in Übungsbericht
Es sind Einsatzkräfte zu sehen, die beobachten, wie ein Feuerwehrmann auf eine Leiter steigt.

Übungs- und Ausbildungsabende bei der Feuerwehr sind nie langweilig. Die Ausbilder der Feuerwehr Weingarten planen diese Abende unter dem Motto „Erfahrung erleben“. So werden zum Beispiel verschiedene Szenarien mit extra für die Übung vorbereiteten Gegebenheiten nachgestellt. Dadurch werden sowohl die Mannschaft als auch die Führungskräfte in der Anwendung von Techniken sowie dem taktisch sinnvollen Vorgehen geschult.

Dabei werden auch die laufend verbesserten Technologien und Fortschritte sowie die Vielfalt der im Einsatz vorkommenden Situationen berücksichtigt, denn diese stellen die Feuerwehren vor immer neue Herausforderungen.

Um für alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, gilt es, verschiedene Situationen zu trainieren. Die Ausbildung erstreckt sich auf alle Aufgaben der Feuerwehr „Retten – Löschen – Bergen – Schützen“.

Im Rahmen dieser Übungen lernen die Feuerwehrleute auch bewährte Techniken im Umgang mit Leitern kennen und profitieren vom Erfahrungsschatz anderer.

Die Ausbilder der Feuerwehr Weingarten begleiten die Feuerwehrkameraden durch Theorie und Praxis. Großen Wert wird auf die Praxis gelegt, damit im Einsatz auch in schwierigen Situationen die Kameraden richtig handeln können und über eine innere Sicherheit verfügen. „Gerade die Grundlagen müssen immer wieder geübt werden, so dass in Einsatzsituationen auf Routinen und eingespielte Abläufe zurückgegriffen werden kann“, so Georg-Richard Ziegahn, einer der Ausbilder. Der an diesem Abend verantwortlichen Ausbildungsleiter Florian Fritsch, fasste den Übungsdienst abschließend zusammen: „Beim heutigen Übungsdienst haben wir das Stellen und Steigen der tragbaren Leitern geübt. Durch unsere regelmäßigen Übungseinheiten können wir den Bürgerinnen und Bürgern im Ernstfall optimal Hilfe leisten“.

Gemeinsam stark – WIR FÜR EUCH

Ausbildung Leitern Ausbildung Leitern Ausbildung Leitern Ausbildung Leitern Ausbildung Leitern Ausbildung Leitern Ausbildung Leitern Ausbildung Leitern Ausbildung Leitern Ausbildung Leitern Ausbildung Leitern Ausbildung Leitern Ausbildung Leitern Ausbildung Leitern Ausbildung Leitern Ausbildung Leitern Ausbildung Leitern Ausbildung Leitern Ausbildung Leitern Ausbildung Leitern
[Zeige Vorschaubilder]
  • Tweet
Tagged under: Ausbildung

About FF Weingarten Baden

Retten – Löschen – Bergen – Schützen – das sind die Aufgaben der Feuerwehr. Wir für euch - seit 1863

What you can read next

Erfolgreiche Übung mit Überraschung für die Feuerwehr Weingarten auf dem Gelände der GEGGUS GmbH
Wehrhauptübung 2024 der Feuerwehr Weingarten

Aktuelle Beiträge

  • Sperrung der Grillstellen in den Wäldern im Landkreis Karlsruhe infolge akuter Waldbrandgefahr

    Allgemeinverfügung: Sperrung der Grillstellen in den Wäldern im Landkreis Karlsruhe – 24.06.2025

    Sperrung der Grillstellen in den Wäldern im Lan...
  • Feuerwehr Weingarten

    Feuerwehr Weingarten übt mit Gefahrstoffzug des Landkreises Karlsruhe-Nord

    Am Dienstag, den 24. Juni 2025, führt die Feuer...
  • (c) Forum Brandrauchprävention e.V.

    Rauchmeldertag 2025

    Rauchmeldertag am Freitag, dem 13. Juni 2025 th...
  • Weingartner Lebenslauf: Feuerwehrkameraden laufen in voller Montur für den guten Zweck

    Am 24. Mai 2025 fand der 20. Weingartner Lebens...
  • Alterskameraden der Feuerwehr auf „großer“ Fahrt

    Alterskameraden der Feuerwehr auf „großer“ Fahrt

    Am 6. Mai fanden sich mehrere Alterskameraden i...

Links

  • Gemeinde Weingarten (Baden)
  • Kontakt
  • Kreisfeuerwehrverband Karlsruhe e. V.
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Notrufnummern

Feuerwehr – 112
Polizei – 110
Rettungsdienst – 112
Giftnotruf – 19240
Ärztlicher Bereitschaftsdienst – 116117
Krankentransport – 19222

Intern

  • Termine

Suchen

  • GET SOCIAL

© 2024 - Freiwillige Feuerwehr Weingarten (Baden) - Alle Rechte vorbehalten.

ResponsiveVoice-NonCommercial licensed under 95x15

TOP