S – Nachschau
Nach Eingang der Meldung über eine mögliche Gewässerverunreinigung wurde die Feuerwehr Weingarten zu einer Pfinzüberleitung gerufen. Vor Ort zeigte sich ein leichter Film auf der Wasseroberfläche. Nach erster Erkundung sowie Rücksprache mit der Polizei vor Ort ergab sich folgender Befund:
Der sichtbare Film auf dem Gewässer wurde aller Voraussicht nach durch natürliche Zersetzungsprozesse von Laub und organischem Material in Verbindung mit stehenden Wasserbereichen verursacht. Eine Verunreinigung durch mineralölhaltige Stoffe konnte nicht festgestellt werden. Es mussten keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr durchgeführt werden.
S – Fachberater Chemie
S – Sicherheitswache
Von unseren Einsatzkräften wurde eine Sicherheitswache durchgeführt.
S – Sicherheitswache
Von unseren Einsatzkräften wurde eine Sicherheitswache durchgeführt.
S – First Responder
Unsere Einsatzkräfte übernahmen einen „First Responder“-Einsatz.
S – Sicherheitswache
Unsere Einsatzkräfte führten eine Sicherheitswache durch, um den Brandschutz für eine Feier sicherzustellen.
S – Nachschau
Unsere Einsatzkräfte wurden alarmiert, da es beim Historischen Kettenwehr am Walzbach zu einer starken Scchaumbildung gekommen war, aufmerksame Mitarbeiter des Bauhofs machten die Meldung. Das Ordnungsamt entnahm Proben, parallel konnte der Verursacher im Walzbachtal lokalisiert werden.
S – Nachschau
Unsere Einsatzkräfte führten eine Nachkontrolle zu Einsatz 124 durch, konnten keine weitere Feststellung machen.
S – Undefinierbare Meldung ohne Gefahr
Unsere Einsatzkräfte wurden alarmiert, da eine starke Schaumbildung im Walzbach am historischen Kettenwehr festgestellt wurde.
Da es unklar war was die, nun knapp 2 Meter hohe, Schaumbildung ausgelöst hatte, wurden Ölsperren ausgebracht.
Das hinzugerufene Umweltamt, kam zu dem Schluss, dass es sich Waschmittel handeln muss, wodurch jedoch keine weitere Gefahr ausging.
S – Undefinierbare Meldung ohne Gefahr
Amtshilfe für Polizei im Nachgang zu Einsatz 108.