TH – Person droht zu fallen (<23m)
Unsere Einsatzkräfte verbrachten eine Person von einem Gerüst zurück nach unten und übergaben sie dem Rettungsdienst.
B – Auslösung einer BMA
Am Samstagvormittag wurde die Feuerwehr durch eine automatische Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gebäude in der Kanalstraße alarmiert. Vor Ort führten die Einsatzkräfte eine Erkundung des Objekts durch. Im Verlauf der Erkundung stellte sich heraus, dass die Auslösung der BMA vermutlich auf Sägearbeiten im Kellerbereich zurückzuführen war. Dabei kam es zu einer leichten Rauchentwicklung, die den Brandmelder auslöste. Ein offenes Feuer oder eine Gefährdung konnte nicht festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt, im Anschluss wurde die Einsatzstelle an den zuständigen Hausmeister übergeben.
S – Nachschau
Nach Eingang der Meldung über eine mögliche Gewässerverunreinigung wurde die Feuerwehr Weingarten zu einer Pfinzüberleitung gerufen. Vor Ort zeigte sich ein leichter Film auf der Wasseroberfläche. Nach erster Erkundung sowie Rücksprache mit der Polizei vor Ort ergab sich folgender Befund:
Der sichtbare Film auf dem Gewässer wurde aller Voraussicht nach durch natürliche Zersetzungsprozesse von Laub und organischem Material in Verbindung mit stehenden Wasserbereichen verursacht. Eine Verunreinigung durch mineralölhaltige Stoffe konnte nicht festgestellt werden. Es mussten keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr durchgeführt werden.
TH – Person in Wohnung
Am Abend des 23. März 2025 wurde die Feuerwehr zu einer Türöffnung alarmiert. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde zunächst eine Steckleiter eingesetzt, um durch ein Fenster Einsicht in die Wohnung zu erhalten. Gleichzeitig bereitete ein weiterer Trupp mit speziellem Türöffnungswerkzeug den Zugang zur Wohnung vor. Durch den Versuch das Fenster zu öffnen, wurde die Person geweckt und konnte selbst die Tür öffnen. Die Einsatzstelle konnte damit an die Polizei übergeben werden.
B – Flächenbrand klein (<10m x 10m)
Es handelt sich um zwei Feuertonnen welche von Personen bewacht werden, es war kein Eingreifen erforderlich.
B – Private BMA
Unsere Einsatzkräfte wurden durch eine Brandmeldeanlage alarmiert. Der Grund für die Auslösung der BMA war technischen Defekt.
S – Fachberater Chemie
TH – Personenrettung mit Drehleiter
Unsere Einsatzkräfte wurden zur Unterstützung des Rettungsdiensts gerufen. Zusammen mit den Kameraden aus Stutensee wurde der Patient mittels Schleifkorbtrage nach unten verbracht und an den Rettungsdienst übergeben.
TH – VU eingeklemmte Person
Unsere Einsatzkräfte unterstützten die Berufsfeuerwehr Karlsruhe bei einem Einsatz auf der Autobahn 5.
TH U – Ölspur / Öl auf Straße
Unsere Einsatzkräfte unterstützten den Bauhof bei einer Ölspur.
Mehrere Kanaleinläufe wurden abgedichtet und in den Walzbach wurden zwei Ölsperren als Vorsichtsmaßnahme eingebracht.
Im Anschluss konnte die Einsatzstelle an das Umweltamt übergeben werden.