Weingartner Lebenslauf: Feuerwehrkameraden laufen in voller Montur für den guten Zweck
Am 24. Mai 2025 fand der 20. Weingartner Lebenslauf zugunsten von Menschen mit Krebs statt – eine Veranstaltung, die Jahr für Jahr zahlreiche Teilnehmer anzieht und ein starkes Zeichen der Solidarität setzt. In diesem Jahr zeigte eine Gruppe engagierter Feuerwehrkameraden besonderen Einsatz: Sie absolvierten den Lauf in voller Einsatzmontur – inklusive Atemschutzgeräteflasche aus Stahl.
Bei sommerlichen Temperaturen und mit erheblichem Zusatzgewicht bewiesen die Feuerwehrleute nicht nur körperliche Ausdauer, sondern auch ein beeindruckendes Maß an Teamgeist und Hingabe. Ihr Einsatz verdeutlicht: Feuerwehr bedeutet nicht nur Einsatzbereitschaft im Dienst, sondern auch Verantwortung für die Gesellschaft.
Über 1.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer liefen Runde um Runde, um Spenden für den guten Zweck zu sammeln – vom Kind bis zum Senior war die Begeisterung für den Lebenslauf spürbar. Besonders beeindruckend war der Anblick der Feuerwehrkameraden, die trotz der enormen Belastung motiviert und mit einem Lächeln auf den Lippen ihre Runden drehten.
Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben, sowie den mutigen Feuerwehrkameraden für ihren besonderen Beitrag. „Auch wenn der Muskelkater am Tag danach spürbar war, überwiegt der Stolz, gemeinsam ein Zeichen der Solidarität gesetzt zu haben“.
Wir für euch
- Published in Rückblick
Rückblick auf die Wehrhauptversammlung 2025
Die Gemeinde Weingarten hat auf ihrer Homepage einen Artikel zu unserer Wehrhauptversammlung veröffentlicht.
> Die Freiwillige Feuerwehr Weingarten ist gut aufgestellt < (es handelt sich um eine Verlinkung auf eine externe Quelle)
Hier finden Sie eine Bildergalerie mit Impressionen der Wehrhauptversammlung.
- Published in Rückblick
Katastrophenschutzübung Magnitude 2024 – Impressionen
- Published in Rückblick
Verkaufsoffener Sonntag 2024
„Neue und alte Technik begeistert“
Auch dieses Jahr war die Feuerwehr beim verkaufsoffenen Sonntag, des Gewerbevereins Weingarten, vertreten und konnte Jung und Alt, mit Hilfe moderner und alter Fahrzeuge begeistern.
Die Kameraden aus der Einsatzmanschaft, der Jugendfeuerwehr und unserer Oldtimerabteilung standen den Besuchern Rede und Antwort.
In den Fahrzeugen durfte Platz genommen werden, was nicht nur von den Kindern begeistert angenommen wurde.
Wir bedanken uns bei den Organisatoren und den zahlreichen Besuchern.
- Published in Rückblick